Über 30 Autoren aus Beratungspraxis und Wirtschaft arbeiten sowohl Standardthemen wie Liquiditätsmanagement, Risikomanagement und Finanzierung als auch Trends wie Hedge Accounting, IFRS und Working Capital Management fundiert und anwendungsorientiert auf.
Analyse der Rechtsnatur von sukuk und die Strukturierung nach deutschem Recht
Der Autor beschreibt die in der Praxis besonders bedeutsamen Finanzierungsinstrumente nach islamischem Recht (sukuk) und präsentiert eine Einführung in die Grundlagen der islamischen Rechtsquellen und der Methode der Entscheidungsfindung. Juristisch-dogmatisch ist die Thematik besonders interessant, weil das weltliche-wirtschaftliche Recht religionskonform ausgestaltet werden muss, um den Anforderungen der Glaubensvorschriften zu genügen. Vergleichbare Institutionen des deutschen Rechts werden aufgezeigt und analysiert sowie entsprechende Möglichkeiten einer deutsch-rechtlichen Ausgestaltung von sukuk dargestellt. Das deutsche Recht ist dabei so flexibel, dass die religiösen Vorgaben bei der Strukturierung von sukuk-Transaktionen eingehalten werden können.
Der Inhalt • Grundlagen der islamischen Rechts- und Wirtschaftsordnung• Grundgeschäfte islamischer Finanzierungen• Sukuk Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften, der Wirtschaftswissenschaften, der ...
Wahrnehmung und Beurteilung von Leistungen im E-Commerce
Steffen Leich analysiert aktuelle Infrastrukturen und präsentiert eine marketingpsychologische Betrachtung der Kommunikation zwischen Banken und Kunden sowie eine Bestandsaufnahme der Automatisierung dieser Kommunikation. Er entwickelt das System BrokerSelector zur maschinellen Aufnahme und Beurteilung von Leistungsinformationen von Online-Brokern.
Steffen Leich analysiert aktuelle Infrastrukturen und präsentiert eine marketingpsychologische Betrachtung der Kommunikation zwischen Banken und Kunden sowie eine Bestandsaufnahme der Automatisierung dieser Kommunikation.