Sebanyak 2 item atau buku ditemukan

Financial Risk Management

Management of Interest Risk from a Corporate Treasury Perspective in a Service Enterprise

After risk management and interest risk management in particular was primarily relevant for banks in the past, it is a crucial competition factor for all enterprises today. With increasing volatile financial markets and global competition CFOs are focusing more and more on an efficient measurement and management of interest rate risk. In this context this book aims to point out the risks of an adverse change in interest rates for a corporate portfolio of interest-bearing positions and show possibilities to measure and manage these risks. First the scene for interest risk management in a corporate treasury of a service enterprise is set by providing essential knowledge about financial risk management and giving an insight into the characteristics of a service enterprise as well as the responsibilities of a corporate treasury and the factors that influence the treasury risk management approach. This is followed by a process-oriented instruction of how to quantify interest rate risk and how to manage it. Besides the risk measures duration and convexity, two different approaches to value at risk, the historical simulation and the variance-covariance-approach, will be examined. For the management of the interest rate risk an overview of possible hedging instruments to reduce interest risk exposure will be given and their different strategies examined. All approaches will be measured against their practical feasibility and for both, the quantification and the management of interest rate risk, implications for the implementation in a service enterprise will be provided.

In this context this book aims to point out the risks of an adverse change in interest rates for a corporate portfolio of interest-bearing positions and show possibilities to measure and manage these risks.

Viral Marketing Im E-Business

Werbung in all ihrer Ausf hrung ist dem Verbraucher im TV, Radio, in den Zeitungen und Zeitschriften gegenw rtig. Etwa 2.500- bis 5.000-mal wird jeder Konsument t glich mit ihr konfrontiert, ob bewusst oder unbewusst. Diese Zahlen lassen schon erahnen, dass die klassische Massenwerbung ein erhebliches Problem mit ihrer Effizienz hat. Konsumenten sind negativ gegen ber der Werbung eingestellt, weshalb sie eine Abwehrhaltung aufgebaut haben. Zudem ist es nicht m glich, diese Masse an Werbung aufzunehmen. Experten vermuten, dass 75% der Kampagnen kein ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verh ltnis haben. Quantitativ "versickern" hiernach 22 der j hrlich in Deutschland investierten 29 Milliarden Euro f r Werbung. Dieses Buch besch ftigt sich mit dem Viral Marketing (VM) und stellt zudem andere alternative Formen des Marketings im Internet vor. Der Teil A befasst sich mit dem Online-Marketing. Einleitend wird ein berblick geboten um sp ter einige Aspekte im Detail zu beschreiben. Hier werden speziell ausgew hlte Methoden n her erl utert, welche von aktueller Relevanz sind. Dabei spielen auch neue viel versprechende Technologien eine Rolle (z. B. Advertising Exchange). Der Teil B weist den Schwerpunkt dieses Buches auf. Die Literatur besch ftigt sich erst seit kurzer Zeit mit der Thematik des VM. Besonders auf die theoretischen Grundlagen wird in der Literatur zumeist noch unbefriedigend eingegangen. Teil B beginnt mit diesem Punkt in Kapitel 1, in dem die Mund-zu-Mund-Propaganda und ihre Auswirkung auf den unternehmerischen Erfolg erl utert werden. Darauf aufbauend wird das VM definiert und dessen Anf nge aufgezeigt. Der aktuelle Forschungstand wird betreffend der Grundlagen des VM in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet und in einem Gesamtmodell (Memetik, Tipping Point, Soziale Netzwerke) skizziert. Im Kapitel 3 werden die Kernelemente des VM identifiziert und ausf hrlich beschrieben. Alle zuvor herausgearbeiteten Aspekte werden im Kapitel 4 dann in einem Modell eines Kampa

Werbung in all ihrer Ausf hrung ist dem Verbraucher im TV, Radio, in den Zeitungen und Zeitschriften gegenw rtig.